KI automatisiert Buchhaltungsprozesse bei Insiders Technologies
Das Softwareunternehmen Insiders Technologies hat auf dem E-Rechnungs-Gipfel 2025 in Kaiserslautern neue Entwicklungen für automatisierte kaufmännische Prozesse vorgestellt. Im Mittelpunkt des Auftritts stand eine Lösung zur intelligenten Autokontierung auf Basis großer Sprachmodelle (LLMs), die laut Unternehmen wesentliche Teile der Rechnungsverarbeitung automatisiert.
Fokus auf automatisierte P2P-Prozesse
Insiders Technologies positioniert sich im Bereich Intelligent Automation (IA) als Anbieter ganzheitlicher Lösungen entlang der Purchase-to-Pay- (P2P) und Order-to-Cash-Prozesse. Nach Unternehmensangaben sollen strukturierte Daten aus der E-Rechnung künftig stärker für die Automatisierung angrenzender Geschäftsprozesse genutzt werden.
Im Rahmen seines Vortrags im Solution Forum präsentierte Dr. Alexander Swienty, Head of Channel Management bei Insiders Technologies, Ansätze zur Weiterentwicklung klassischer E-Invoicing-Prozesse. Die Anwendung von Künstlicher Intelligenz ermögliche laut Swienty nicht nur den Empfang und Versand digitaler Rechnungen, sondern auch die automatisierte Verarbeitung sowohl strukturierter als auch unstrukturierter Daten.
Automatisierte Prüfung und Integration in Freigabeprozesse
Zu den dargestellten Funktionen zählt die automatische Prüfung von Rechnungsinhalten, die Erkennung von Abweichungen sowie die sogenannte Dunkelverarbeitung bei vollständig übereinstimmenden Rechnungen und Bestellungen. Diese Prozesse können laut Insiders Technologies ohne manuelle Eingriffe erfolgen und lassen sich in bestehende Freigabeprozesse integrieren.
Ein weiteres Modul identifiziert wiederkehrende Freigabemuster und erstellt automatisch Buchungstexte. Die auf LLM-Technologie basierende Autokontierung lernt aus ERP-Historien, um die Zuordnung von Kostenstellen, Konten und Kostenträgern individuell vorzunehmen.
Komplettlösung für elektronisches Rechnungsmanagement
Neben modularen Einzellösungen bietet Insiders Technologies auch eine integrierte Komplettlösung an. Diese vereint alle Komponenten eines digitalen Rechnungsmanagements, unterstützt gängige Rechnungsformate – von Papierdokumenten bis zur E-Rechnung für Kleinunternehmer – und ist laut Unternehmensangaben Peppol-zertifiziert.
„Unsere Vision geht über das E-Invoicing hinaus“, erklärte Swienty im Rahmen der Veranstaltung. Die Strategie von Insiders Technologies ziele auf die Automatisierung des gesamten E-Finance-Prozesses ab. Die Rückmeldungen auf dem E-Rechnungs-Gipfel hätten laut Unternehmen bestätigt, dass der vorgestellte Ansatz aktuelle Anforderungen im Markt adressiere.